Ich liebe diese Reihe natürlich. Ich finde es super dass Gwendolyn nicht hilflos ist und ihre humorvolle Persönlichkeit, aka die Tatsache dass sie die einzige nicht-Spießerin von den Zeitreise Leuten ist. Leslie ist aber natürlich die slayste Person in diesem Buch.
Dafür, dass es ein Theaterstück ist fand ich es relativ gut. Zum einen ist es leicht zu verstehen und die Idee ist auch ganz gut. Aber bei so kurzen Büchern und Theaterstücken bin ich meistens einfach nicht so beeindruckt.
Nicht ganz so gut wie der erste Teil, aber ich fand es cool dass sie in Japan waren. Trotzdem hätte ich es besser gefunden, hätten Thaniel und Mori mehr miteinander interagiert.
Ich hab es ziemlich schnell gelesen weil die story mich irgendwie abgeholt hat. Ich fand die Figuren ziemlich gut und auch wenn es mich in büchern normalerweise immer stört wenn sie nicht communicaten und ihre probleme ignorieren fand ich es in diesem buch verständlich deswegen hat es mich nicht so gestört. Ich fand es auch gut dass aideen holly am ende abserviert hat, das hatte sie verdient. Meagh hat mir meistens ein bisschen leid getan und kavi war einfach slayy
Hab schon schlimmere Klassiker gelesen aber es war halt einfach nicht wirklich interessant
Einfach eine comfort buchreihe. Xemerius kam in diesem buch das erste mal vor und er ist einfach iconic, genauso wie Leslie.
Ich fand insbesondere den Anfang jetzt nicht so krass besonders und relativ Klischee. Am Ende ist es mir auf die Nerven gegangen das es sich immer wiederholt hat (romantische Geste von ihm —> sie stößt ihn weg —> repeat)
Ich fand die Idee cool und ich fand es interessant, dass es gar nicht um den Krieg ging. Ich fand auch die Figuren liebenswert und found family ist natürlich immer super
Ich liebe die Kombi von historischen Büchern mit so Kuriositäten und dieses Buch hat das perfekt umgesetzt. Ich finde es außerdem ziemlich cool wie die Idee von Wahrsagen hier umgesetzt wird, also zum Beispiel auch dass man die Zukunft vergessen kann. Die meisten Personen sind liebenswert, und ich war von der Romance positiv überrascht
Ein gutes finale meiner meinung nach. Ich fand es einfach iconic wie sich gwendolyn, mr bernhard und ihre geschwister verschwören. Das ende ist satisfying aber ich habe irgendwie das gefühl dass die zeitreiseregeln nicht ganz konsequent sind.
Anfangs war fand ich das Ende nicht gut bevor ich wusste, dass es noch weiter geht, so macht es das natürlich spannender. Ich fand es ein bisschen weird dass sie auf Sel stand, weil wieso? Ich finde Alices Ende traurig. Allgemein gut geschrieben und gut zu lesen.
Sollte eigentlich für bloodmarked sein
sehr gut zu lesen, spannend, aber am Ende gibt es zwei Möglichkeiten die beide irgendwie Klischee wären. Aber ich fand es gut, dass sie danach Trainerin wird.
Es ist schon schön geschrieben und so aber dass mit der obsession am anfang ging mir dann doch ein bisschen zu weit. Im film finde ich geht es eher um liebe und im buch um obsession und gefühlt halt auch seine fetische. Außerdem passiert halt irgendwie nicht so viel.
Das Buch war gut geschrieben und auch spannend, obwohl es kein genre ist dass normalerweise dafür bekannt ist. Aber natürlich ist auch die message und die story sehr gut. Es geht um Frauen in der Wissenschaft und die hauptperson ist einfach hartnäckig sie selbst, wie sie auch sollte.
Ich fand den Schreibstil ziemlich gut. Am Anfang habe ich sehr mit Cadence sympathisiert, und auch die anderen Liars mochte ich. Das mysteriöse hat mir gut gefallen und der plot twist am Ende hat mich wirklich geschockt, aber ich fand ihn gut.
Ich fand es gut dass es relativ unabhängig von der original story ist. Allgemein fand ich das buch gut und spannend. Aufgrund des endes stellt sich aber natürlich die frage ob es noch weitergehen wird?
War ganz gut. Ich fand es gut dass Roisin relativ schnell erkannt hat dass Joe ein Arsch ist. Auch Matt fand ich eigentlich die ganze Zeit ziemlich gut, aber es gibt mir den ick dass er wusste dass joe roisin betrogen hat.
Vibes waren schon gut, aber es ist nicht so viel passiert und natürlich ist es immer ein bisschen nervig wenn der main character sich an nichts erinnnert